Die mechanische Verbindung wird am häufigsten in Förderanlagen eingesetzt, die eine Bandtrennung erfordern, oder in Situationen, in denen eine schnelle, vorübergehende Verbindung von Bandabschnitten erforderlich ist (z. B. bei einem Ausfall). Diese Verbindungen eignen sich gut für Bänder mit geringer bis mittlerer Zugfestigkeit und geringer Breite. Sie zeichnen sich durch eine Festigkeit von 50-60% der Nennfestigkeit des Bandes aus.