CONVI® OS Textil- und Gummibänder für allgemeine Zwecke

Allzweck-Förderbänder werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Polyester und Polyamid werden aufgrund ihrer hohen Zugfestigkeit und hervorragenden Verschleißfestigkeit am häufigsten verwendet. Andere Materialien wie Spezialgummi oder PVC können in Lösungen für den Transport von Hochtemperaturmaterialien oder chemisch aggressiven Stoffen verwendet werden. Die richtige Wahl des Materials ist entscheidend für den langfristigen und effizienten Betrieb des Verkehrssystems.

Allzweck-Förderbänder werden in vielen Industriezweigen eingesetzt. In der Landwirtschaft werden sie für den Transport einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, von Gemüse bis zu verschiedenen Getreidesorten, während sie in der Bauindustrie für den Transport von Schutt, Sand oder Natursteinen unerlässlich sind. Sie werden auch häufig in Sägewerken zum Transport von Spänen oder anderem Holz verwendet.

taśmy tkaninowo gumowe
taśmy gumowe ogólnego zastosowania
taśmy przenośnikowe do ogólnego zastosowania
uniwersalne taśmy przenośnikowe
gumowo-tkaninowe taśmy ogólnego zastosowania
Depositphotos_12072864_l-2015
Depositphotos_12535344_l-2015
Depositphotos_199286480_l-2015
Depositphotos_364477138_l-2015
Depositphotos_376382840_l-2015
previous arrow
next arrow
Bandtyp/Anzahl der Teilungselemente* Grundbreiten der CONVI® Allzweck-Förderbänder [mm]
400
500
600
650
800
1000
1200
1400
1600
1800
2000
2100
2200
250/2
x
x
x
x
x
x
x
x
x
400/3
x
x
x
x
x
x
x
x
630/3
x
x
x
x
x
x
x
630/4
x
x
x
x
x
x
x
800/4
x
x
x

*Art und Breite der auf Lager befindlichen Allzweckbänder. Andere Breiten sind auf Anfrage erhältlich.

 

Wie wähle ich das richtige Allzweck-Förderband aus?

Die technischen Parameter von Allzweck-Förderbändern sind vielfältig und hängen von den spezifischen Anforderungen des Förderguts ab. Die Zugfestigkeit, die die maximale Last bestimmt, die ohne Gefahr einer Beschädigung angehoben werden kann, bleibt ein wichtiger Parameter. Weitere wichtige Aspekte sind die Breite und die Dicke, die sich direkt auf die Transportkapazität der verschiedenen Materialien auswirken.

Die spezifischen Anforderungen des Materials sind entscheidend für die Wahl des richtigen Förderbandes. In der Landwirtschaft kann die Resistenz gegen Fette und Öle von Bedeutung sein. In der Zuschlagstoffindustrie sind Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit am wichtigsten. Daher ist es wichtig, die Anforderungen der Branche vor dem Kauf sorgfältig zu analysieren.

Konstruktion eines Allzweck-Förderbandes

Die Konstruktion eines Allzweck-Förderbandes besteht aus mehreren Komponenten. Das Fundament ist der Kern, der der Struktur Stabilität und Festigkeit verleiht. Er kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Der Bandkern ist beidseitig gummiert, um ihn vor mechanischen und chemischen Beschädigungen zu schützen. Das Abdeckmaterial wird entsprechend den spezifischen Anforderungen des zu transportieren Rohmaterials ausgewählt. Darüber hinaus können spezielle Elemente wie Gummiprofile oder Gummischürzen auf der Oberfläche vorhanden sein.

Zu den mechanischen Eigenschaften von Allzweck-Förderbändern gehören vor allem Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Elastizität. Sie müssen sich auch durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung auszeichnen. Die chemischen Aspekte betreffen vor allem die Beständigkeit gegen verschiedene Stoffe wie Öle, Fette oder aggressive Chemikalien. Bei der Wahl der richtigen Lösung müssen sowohl die mechanischen als auch die chemischen Eigenschaften berücksichtigt werden.