Das kreuzstabilisierte Förderband ist so konzipiert, dass es sich in Längsrichtung (Kettrichtung) effektiv biegt, während es in Querrichtung (Schussrichtung) aufgrund der Verwendung von verstärkten Monofilamentgeweben eine höhere Steifigkeit aufweist.
Dank seines monofilen Gewebes zeichnet sich das Förderband durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den während des Betriebs auf dem Förderband auftretenden Spannungen in Längs- und Querrichtung aus. Sowohl die vordere als auch die hintere Deck- und Tragseite können nach Kundenwunsch gem. ISO 14890, DIN 22 120 gefertigt werden, d.h. sie sind universell einsetzbar (ISO L / DIN Z), abriebfest (ISO H / DIN W), ölbeständig (MOR / ISO L).
Kreuzstabilisierte Bänder werden hauptsächlich auf Förderern der Typen Z und L eingesetzt.
| Grundbreiten der CONVI® Allzweck-Förderbänder [mm] | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bandtyp/Anzahl der Teilungs/Abstandselemente*
|
600
|
800
|
1000
|
1200
|
|||||||||
|
400/3 | 4+2
|
– | – | – | X | |||||||||
*Art und Breite der kreuzstabilisierten Bänder, die auf Lager vorhanden sind auf Lager. Andere Breiten sind auf Anfrage erhältlich.
| Grundbreiten von CONVI® ölbeständigen Transportbändern [mm] | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bandtyp/Anzahl der Teilungs/Abstandselemente*
|
800
|
1000
|
1200
|
1400
|
|||||||||
|
400/3 | 4+2
|
– | – | – | X | |||||||||
*Art und Breite der kreuzstabilisierten Bänder, die auf Lager vorhanden sind Andere Breiten sind auf Anfrage erhältlich.