Abriebfeste Förderbänder sind extrem robuste Lösungen mit hoher Abriebfestigkeit. Dank der Verwendung spezieller Materialien und Technologien halten sie auch den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen stand. Ihr Hauptzweck ist der Transport einer Vielzahl von Materialien, und ihre Abriebfestigkeit macht sie zur idealen Wahl für viele Branchen.
Die Flexibilität von verschleißfesten Textil- und Gummibänder erlaubt es, sie an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen. Ganz gleich, ob Sie ein Produkt mit einer bestimmten Breite, Länge oder Dicke suchen, in unserem Sortiment finden Sie bestimmt die richtige Lösung. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Produkten, die für leichte Anwendungen vorgesehen sind, aber auch solche, die für härteste Bedingungen geeignet sind. Wir verkaufen auch Förderbänder für Aufzüge.
| Grundbreiten der CONVI® verschleißfesten Transportbänder [mm] | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bandtyp/Anzahl der Teilungselemente*
|
400
|
600
|
800
|
1000
|
|||||||||
|
400/3
|
– | – | X | X | |||||||||
*Art und Breite der abriebfesten Bänder, die auf Lager vorhanden sind. Andere Breiten sind auf Anfrage erhältlich.
Die industriellen Anwendungen von abriebfesten Förderbändern sind äußerst vielfältig. Sie werden unter anderem im Bergbau, im Baugewerbe und in der Steinbruchindustrie eingesetzt. Dank ihrer Langlebigkeit und Abriebfestigkeit halten sie auch den anspruchsvollsten Arbeitsbedingungen stand und sind daher in vielen Industriezweigen unverzichtbar.
Die Vielfalt dieser Produkte ermöglicht es, dass jeder Kunde etwas findet, das perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Sortiment umfasst Bänder in verschiedenen Breiten, Längen und Dicken sowie mit unterschiedlichen Oberflächen – von glatt bis profiliert. Dies ermöglicht es, Lösungen anzubieten, die auf die Besonderheiten jedes Produktionsprozesses zugeschnitten sind.
Der Herstellungsprozess von abriebfesten Förderbänder ist komplex und erfordert ein sorgfältiges Vorgehen bei der Materialauswahl und der Technologie. Entscheidend für die Langlebigkeit und Abriebfestigkeit dieser Bänder ist die Verwendung bewährter Lösungen, die höchste Produktqualität garantieren. Die Verwendung geeigneter Materialien und Technologien beeinflusst auch die Flexibilität der Bänder, die für ihre Leistung in der Praxis wichtig ist.
Qualitätskontrolle und -prüfung sind integrale Bestandteile des Herstellungsprozesses von abriebfesten Förderbändern. Jedes Produkt wird gründlich auf Festigkeit, Abriebfestigkeit und Elastizität geprüft, um Mängel und Unvollkommenheiten zu beseitigen. Dadurch kann man sicher sein, dass jeder angebotene Artikel den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit gehören zu den wichtigsten Parametern der besprochenen abriebfesten Förderbänder. Durch den Einsatz spezieller Materialien und Technologien halten sie auch sehr hohen Belastungen stand. Das macht sie ideal für die Industrie, wo sie oft in rauen Umgebungen arbeiten müssen.
Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sind weitere wichtige Merkmale dieser Förderprodukte. Dank ihres speziellen Designs und geeigneter Materialien können sie in einem breiten Temperaturbereich und bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden.